Getreide

Getreide ist der Oberbegriff für ein Kohlenhydrathaltiges Grundnahrungsmittel. Menschen und Tiere genießen Getreide und Getreideprodukte. Wir wollen hier vorrangig die von Menschen verzehrten Getreide betrachten.

Der Mensch hat nachweislich bereits vor ca 10 000 Jahren die Samen von Gräsern verzehrt, seit etwa 8 000 Jahren bauen wir Getreide systematisch an. Hier nun einige Erläuterungen zu den klassischen Getreiden. Im Aufbau ähneln sich die verschiedenen Getreidesorten: Ein ölreicher Keim, eine Hülle und ein Mehlkörper.

Weizen
Roggen ausschließlich aus Weizen und Roggen kann Brot gebacken werden.
Gerste
Hafer
Reis, das Grundnahrungsmittel in Asien
Mais – Grundnahrungsmittel in Nord- und Südamerika
Hirse – Grundnahrungsmittel in Afrika.
Seltener angebaute Getreide sind

Emmer
Dinkel
Einkorn
Kamut

Und hier die Pseudogetreide, also Pflanzen deren Samen wie Getreide verwendet werden und die selbst kein Getreide sind

Quinoa
Buchweizen
Amaranth

Hier eine Aneinanderreihung von wissenswertem rund um Getreide:

Seit langem bemühen sich Züchter die Backeigenschaften und sonstigen Qualitäten des Weizen mit der Robustheit von Roggen zu vereinen. Der Hybrid heißt Triticale; seine wirtschaftliche Bedeutung ist bislang gering.
Weizen nimmt aufgrund seiner Backeigenschaften eine Sonderstellung ein. Nur mit Weizen können wir luftiges Brot backen.
Roggen kann bei einer Sauerteigführung des Brotteig ebenfalls Gas im Teig halten; Um in Form zu bleiben benötigen Roggenbrote eine Backform.
Die Backeigenschaften von Weizen werden durch seinen Kleber, also die Eiweise des Weizen verursacht.


Zölliakie ist eine Erkrankung der Schleimhaut im Dünndarmbereich. Die Verdauung und Nahrungsaufnahme im betroffenen Bereich des Dünndarm ist eingeschränkt bzw. völlig verschwunden. Zölliakie betrifft Personen mit entsprechender genetischer Disposition. Auslösende Getreide sind Weizen, Roggen und Gerste. Die Betroffenen können durch Umstellung der Nahrung auf Reis, Hirse oder Buchweizen das Auftreten der Symptomatik verhindern. Eine Heilung ist damit nicht erreicht.


Was können wir aus Getreide zubereiten?

Brot aus Weizen und Roggen; es können viele weitere Zutaten hinzukommen. Kartoffelstärke, Sojamehl und neuerdings auch zu Pulver vermahlene Insekten. vermahlen.

Aus Mais und Hirse können wir Fladenbrote bereiten.

Flocken – finden Verwendung zum Frühstück und als Suppeneinlage

Nudeln / Teigwaren.

Bulgur

Alkoholische Getränke Bier und gebrannte Getränke. Hier wird der Stärkeanteil des Getreide bei einer Gärung in Alkohol umgewandelt.
Getreidekaffee

Pseudogetreide (Buchweizen, Quinoa und Amaranth) bekommen ihren eigenen Platz. Pseudogetreide werden wie Getreide verwendet, sind aber nicht mit Getreide verwandt.

Hier geht es zu meiner JuicePlus-Seite.
JuicePlus ist eine Nahrungsergänzung ausschließlich aus
Obst und Gemüse